
Hex GmbH gewinnt Staatspreis Consulting 2020
Der Staatspreis Consulting des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort wurde im Rahmen einer TV-Sondersendung auf PULS 4 verliehen.
Als stolzer Gewinner ging die Hex GmbH aus Kärnten mit dem Projekt "hex.ai - Suchen und Optimieren: Wie Künstliche Intelligenz Planungsprobleme in der Bahnlogistik lösen kann" für den Kunden Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft hervor.
Die Rail Cargo Austria zählt zu den europäischen Spitzenreitern im Güterverkehr und transportierte 2018 mehr als 113 Mio. Tonnen Güter. Täglich werden 1400 Fahrten absolviert, denen ein komplexer und zeitaufwändiger Lokumlaufplan zugrunde liegt. Um Stehzeiten und Leerfahrten sowie die Belastung für die Umwelt zu reduzieren, entwickelt die Hex GmbH seit Anfang 2018, forschungsintensive Optimierungsalgorithmen für eine datenbasierte, automatisierte und intelligente Lokumlaufplanung. Das Pilotprojekt, welches die Basis für eine langfristige Kooperation darstellt, zeigt große Erfolge. So werden durch die Digitalisierung der Planung deutlich weniger Triebfahrzeuge benötigt, was zu Kosteneinsparungen und zu reduzierten CO2-Emissionen führt.
Jurybegründung:
"Eine funktionierende Logistik ist eines der wesentlichen Themen der Menschen. Jeder Effizienzbeitrag dazu hilft den ökologischen Fußabdruck zu verbessern. Das Projekt „hex.ai“ hat sich diesem Thema gewidmet: Durch mathematisches Know-how in Kombination mit KI werden nun deutlich weniger Triebfahrzeuge benötigt und Leerfahrten vermieden. Die dadurch herbeigeführte Umweltschonung hat nicht nur die Jury überzeugt, sondern auch global einen großen Effekt. Die Lösung ist somit nicht nur sehr intelligent, sondern darüber hinaus ein Vorzeigebeispiel mit hoher Exportchance und Zukunftspotential. Das Projekt besticht zudem durch den hohen Innovationsgrad und nimmt mit seiner enormen Prozessoptimierung eine Vorreiterrolle ein. Die wissenschaftlich publizierten Ergebnisse belegen einen hohen Forschungs- und Entwicklungsfaktor in diesem Bereich. Das Projekt erfüllt damit zu hundert Prozent die Bewertungskriterien Beschäftigungsaspekt, Exportpotential, Umwelt- und Gesellschaftsrelevanz."
» Hier geht's zur Presseaussendung.
» Hier geht's zur Aufzeichnung.
» Hier geht's zur Bildergalerie.
Copyright: Monika Fellner