
MedCase gewinnt Staatspreis Consulting
Siegerprojekt: MedCase eHealth und Tele-Assessment
Einreicher: MedCubes I Kärnten
Kunde: KPJ Healthcare Malaysia
Jurybegründung:
Das Kärntner Projekt „MedCase eHealth und Tele-Assessment" wird von der Jury als außerordentlich innovatives Telemedizin-Projekt bewertet, das sich für das Gesundheitswesen in Entwicklungsländern als besonders attraktiv und sinnvoll erweist. Direkt über die Applikation kann der Arzt mit Krankenschwestern und Patienten einen Videoanruf starten, die Dringlichkeit einer Untersuchung abschätzen und so auch in abgeschiedenen Gebieten eine Krankenversorgung garantieren. Die Jury lobt das soziale Engagement und die sehr zukunftsorientierte Anwendung.
Die Jury kürt das Projekt „MedCase eHealth und Tele-Assessment“ aufgrund des hohen Umsetzungspotenzials und seines sozialen Aspekts zum Sieger des Staatspreis Consulting 2014. Dieses Projekt ist besonders zukunftsorientiert und hebt sich von seinen Mitstreitern durch eine attraktive Kombination von technischer Innovation, bester Realisierbarkeit und sozialem Engagement ab. „Jeder sollte das Recht und die Chance auf medizinische Versorgung haben, MedCase ist ein großer Schritt in die richtige Richtung – und das auf einem sehr hohen Niveau“, so die Jury.
Projektbeschreibung:
MedCase verbindet Personen mit keinem oder eingeschränktem Zugang zu medizinischer Versorgung mit Ärzten. Ausgangslage war die Versorgung ländlicher Regionen vor allem in Asien. Ärzte verlassen diese Gebiete und wandern in die Städte ab. Außerhalb der Städte gibt es Ambulatorien, die von Schwestern geführt werden. Ärzte besuchen diese "Primary Care Units" in der Regel nur einmal im Monat. Jetzt werden mit der MedCase App Untersuchungen bei den Patienten durchgeführt. Angebunden werden dafür medizinische Geräte wie etwa EKG, Stethoskop oder Blutdruck-Messgeräte. Außerdem beinhaltet die App ein Triage-System, um aufgrund von Symptomen die Dringlichkeit des Patienten zu ermitteln. Ergänzt wird das Assessment durch verschiedene Skalen und Labor-Schnelltests. Diese Daten werden gesammelt an das Ärzteteam in der zentralen Klinik übermittelt und dort beurteilt. Wenn hier unsere Lösung MedCubes eingesetzt wird, ist ein Zugriff auf Daten aller Voraufenthalte möglich. Direkt aus der Applikation heraus startet der Arzt dann einen Video-Anruf und kommuniziert direkt mit Schwester und Patient vor Ort. Daneben gibt es mittlerweile konkrete Gespräche mit Kunden aus folgenden Bereichen: Ausstattung von Ölplattformen und Minen in Asien, Einsatz in Flugzeugen einer internationalen Fluglinie, Militär, mobile Pflege, Verbindung Pflegeheim mit Hausarzt, Ausstattung Hausärzte für Krankenbesuche, Versorgung exponierter Regionen im Fall von Katastrophen oder Schlechtwetter (z.B. heuriger Winter).