MACCHINA.IO - DIE OPEN SOURCE ENTWICKLUNGSPLATTFORM FÜR DAS INTERNET DER DINGE
Einreicher:
Applied Informatics GmbH
www.appinf.com
Bundesland: Kärnten
Kunde:
EOS Power Solutions GmbH
www.eospowersolutions.com
Projektbeschreibung:
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) und die verbundenen Begriffe Cyber-Physical Systems, Industrie 4.0 und Industrial Internet sind derzeit in aller Munde. Die Anbindung von "Dingen" - mit Computern und Kommunikationstechnologie ausgestattete Geräte, Maschinen und Gegenstände - an das Internet führt zu neuen, revolutionären Möglichkeiten und Geschäftsmodellen. Dies umzusetzen benötigt innovative Software wie macchina.io, entwickelt vom Kärntner Softwarespezialisten Applied Informatics Software Engineering GmbH. macchina.io bildet die Basis für die rasche Applikations-Entwicklung für sogenannte IoT-Gateways, die als „Übersetzer" zwischen Sensoren, Geräten und Anlagen auf der einen und Unternehmensapplikationen und Cloud-Diensten auf der anderen Seite fungieren und damit eine Kommunikation der Dinge ermöglichen. Als flexible, skalierbare Plattform mit offenen Schnittstellen und Baukastensystem mit zahlreichen zuschaltbaren Einzelkomponenten lässt sich macchina.io einfach in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren - und ganz nach eigenen Bedürfnissen individuell anpassen. Das Weizer Unternehmen EOS Power Solutions GmbH hat mit macchina.io und projektbegleitender Beratung durch Applied Informatics ein innovatives Energiemanagementsystem für Photovoltaiksysteme in kürzester Zeit entwickelt und erfolgreich zur Marktreife gebracht.