
BESSERE POLITISCHE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN - FUPOL: FUTURE POLICY MODELING
Einreicher:
cellent AG
www.cellent.at
Bundesland: Wien
Kunde:
Europäische Kommission (Fördermittelgeber)
ec.europa.eu/index_de.htm
Projektbeschreibung:
Welche Themen beschäftigen die Bürger? Wo drückt der Schuh? Diese und viele andere Fragen stehen in der Politik an der Tagesordnung. Hier setzt die innovative Software-Lösung FUPOL - Future Policy Modeling - an. Sie unterstützt Politiker dabei, bürgernahe und somit bessere Entscheidungen zu treffen. FUPOL unterstützt den gesamten politischen Gestaltungsprozess in einer integrierten IT-Lösung: vom Erkennen des Handlungsbedarfs über die Strategieentwicklung bis zur Simulation und Evaluierung der Maßnahmen. FUPOL analysiert die Informationsflut in Social Media, Zeitungen/Zeitschriften, Radio/TV und zeigt auf, was die Menschen bewegt. Dabei erkennt FUPOL neue Themen selbständig und schlägt sie dem Benutzer vor. Darüber hinaus können die Bürger auch über Online-Umfragen in den Entscheidungsprozess eingebunden werden. Die Ergebnisse werden anschließend verdichtet, um Einflussfaktoren und Abhängigkeiten aufzuzeigen. Durch Simulation und Prognose können ineffiziente Varianten im Vorfeld ausgeschlossen werden, was Zeit und Geld spart. Mit FUPOL entsteht eine klassische Win-win-Situation: Die Bewohner können ihre Bedürfnisse einbringen und die Politik hat die Gewissheit, im Sinne der Bürger zu entscheiden. FUPOL ist das Ergebnis eines 9 Millionen Euro schweren Forschungsprojekts der EU Kommission mit der cellent AG Österreich als Konsortialführer. Die innovative Lösung ist bereits erfolgreich bei Städten in Europa, Asien und Afrika im Einsatz.