
ZAHLEN IST PRIVATSACHE. DIE MOBILE BANKOMATKARTE VERBINDET BANK, MOBILFUNK, HANDEL - REGIONAL SICHER, GLOBAL VERFÜGBAR, SELBSTBESTIMMT
Einreicher:
RISE GmbH
rise-world.com
Bundesland: Niederösterreich
Kunde:
Payment Service Austria (PSA) GmbH
Projektbeschreibung:
„Zahlen ist Privatssache. Zukunftsreich!" vereint 3 Funktionen in einem Produkt a) "Die Bankomatkarte mobil am Handy" österreichweit b) Integration aller Banken und Mobilfunker in einer hochsicheren Zahlwolke c) Herstellung eines regionalen Datenpools („domestic google") der die Koexistenz von höchster Privatheit mit der Kundendatennutzung durch die Business-Partner gestaltbar macht A: Die Grundfunktion „Bankomatkarte am Handy" kann seit Okt. 2015 an NFC-fähigen Kassen im Handel (inter-)national genutzt werden und besteht in einer M/V-zertifizierten Maestro-Lösung. Besitzer einer Bankomatkarte können diese zusätzlich „im Handy" tragen und mit dem Handy bezahlen, als wäre es die Karte. B: Die Integrationstechnologie verbindet alle Banken und Mobilfunker in Österreich. Technisch präzise und organisatorisch neutral bildet dies gemeinsam mit dem Handel ein Öko-System das jede Form/Struktur der Business-Bündelung einfach herstellen kann. In dieser umfassenden Form ist dies weltweit im Jahr 2016 einzigartig. C: Das System liefert das Fundament für einen regionalen, sicher im Lande verbleibenden Daten-Pool. Die User bestimmen den Grad der Nutzung selbst. Die hochsichere Infrastruktur stellt einen gesamtstaatlichen, regional abgesicherten, „google-artigen" Daten-Raum bereit. Auf Wunsch des Kunden wird im Extremfall eine Schutzform hergestellt die Nutzung und Einsicht in diese Daten nachweislich total unterbindet. Durch eine Technik der „prinzipiellen, technisch erzwungenen Blindheit"