Constantinus
das Archiv
Der Constantinus award im laufe der jahre
Der Constantinus Award, Österreichs führender Preis im Bereich Beratung und IT, findet jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. In einer ganztägigen Veranstaltung, dem Constantinus Day, werden die Nominierten und ihre Projekte zusammen mit ihren Kunden gefeiert. In einer feierlichen Abendgala werden schließlich diejenigen mit dem Constantinus Award ausgezeichnet, die als die Besten der Besten gelten.
Das war...

2024
Wann: 13. Juni 2024
Wo: im Grazer Congress
Der 22. Constantinus Award wurde von der Fachgruppe UBIT Steiermark gehostet und bildet den Höhepunkt des Constantinus-Jahres. Dazu der steirische Fachgruppen-Obmann und diesjährige Constantinus-Gastgeber Dominic Neumann: „Die Möglichkeit, den Constantinus Award in diesem Jahr in der Steiermark zu veranstalten, genauer gesagt im Stefaniensaal des Grazer Congress, war für unsere Fachgruppe eine besondere Auszeichnung – und ein Ansporn. Der Constantinus Award zeigt mit den Nominierten und Siegerprojekten die Chancen der Beratungsbranche auf und ist ein internationales Aushängeschild.“

2023
Wann: 16. November 2023
im Rahmen des Austrian IT and Consultants Day 2023
Wo: in der Wiener Hofburg
Im Mittelpunkt standen die Besten der Besten, ausgezeichnet für ihre Beratungsexzellenz. In einer stimmungsvollen Zeremonie fanden die Ehrungen für herausragende Unternehmen und Persönlichkeiten statt. Sie definierten mit ihren wegweisenden Leistungen und innovativen Ansätze die Standards für großartige Beratungsdienstleistungen neu.

2022
Wann: 2. Juni 2022Wo: in den Sophiensälen in Wien
Der Jubiläums-Award in den Wiener Sofiensälen wurde von der Wiener Fachgruppe UBIT ausgerichtet und bildet den Höhepunkt des Constantinus-Jahres.
Der Wiener Fachgruppen-Obmann und Constantinus-Gastgeber 2022 Martin Puaschitz hebt die Wachstumsorientierung der Branche hervor: „Wir wachsen als Branche – und unsere Kund:innen wachsen mit uns. Unsere Beratungsqualität schafft echte Win-Win-Situationen. Davon profitiert die ganze Wirtschaft – und gerade ein dynamischer Standort wie Wien.“

2021
Wann: 23. September 2021Wo: im Schloss Laxenburg
Der NÖ Fachgruppen-Obmann und Constantinus-Gastgeber 2021 Mathias Past betont die Signalwirkung des Constantinus Award: „Beratungsqualität gehört vor den Vorhang. Mit dem Constantinus Award als Österreichs Berater-Gipfel sehen wir ein starkes Signal für die wachsende volkswirtschaftliche Bedeutung unserer Branche.“ Juryvorsitzender Christian Rupp streicht die hohe Qualität der Projekte hervor: „Beratungsaufgaben werden immer komplexer. Die Antwort der Beratungs-Profis ist eindeutig: noch mehr Qualität. Allen Teilnehmern ist für ihre großartigen Leistungen zu danken“.

2020
Wann: 12. Januar 2021Wo: Livestream PULS4
Die Verleihung der begehrten Awards an die Constantinus-Sieger 2020 findet im Rahmen einer TV-Sondersendung statt.
„Die Qualität und Innovationskraft der ausgezeichneten Projekte ist beeindruckend. Alle reden von der digitalen Transformation – unsere österreichischen Top-Beraterinnen und -Berater machen sie möglich“, freut sich UBIT-Fachverbandsobmann Alfred Harl.

2019
Wann: 27. Juni 2019Wo: im Casineum Velden
Im Gastgeberland Kärnten hat der Constantinus Award eine besondere Dynamik ausgelöst, freut sich der Kärntner Fachgruppen-Obmann und Constantinus-Gastgeber 2019 Martin Zandonella: „Der Constantinus Award in Velden hat die Kärntner UBIT-Mitglieder besonders motiviert. Wir haben einen Rekord bei den Einreichungen und die höchste Anzahl an Nominierungen, die unser Bundesland je hatte. Je sichtbarer unsere Beratungsqualität wird, desto besser für Branche und Standort.“

2018
Wann: 14. Juni 2018Wo: in der Brandboxx in Salzburg
Gernot Winter, Obmann der Fachgruppe UBIT Salzburg, betont als Gastgeber die große Bedeutung der engen Zusammenarbeit zwischen Beraterinnen und Beratern sowie Kundinnen und Kunden für den Beratungserfolg: „Die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit macht bei Beratungsprojekten den Unterschied. Und daher stellen wir beim Constantinus Award mit den Beraterinnen und Beratern stets auch die Kundinnen und Kunden vor den Vorhang."

2017
Wann: 22. Juni 2017Wo: in Kitzbühel
UBIT-Tirol-Fachgruppenobmann Christoph Holz unterstreicht die Bedeutung des Preises für Markttransparenz und Marktchancen: „Der Constantinus bringt die Qualität unserer Beraterinnen und Berater zum Glänzen. Das stärkt ihre Position im Wettbewerb und motiviert mehr Unternehmen dazu, ihre Leistungen zu nutzen.“

2016
Wann: 9. Juni 2016Wo: im Designcenter Linz
Markus Roth, oberösterreichischer UBIT-Fachgruppenobmann, unterstrich als Gastgeber der Constantinus Award-Verleihung 2016 die große Bedeutung von Beratung für betriebliches Wachstum: „Oberösterreich ist als moderner Industrie- und erfolgreicher KMU-Standort prädestiniert, um durch erstklassige Beratung neue Erfolgsgeschichten für Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung möglich zu machen. Gerade in wirtschaftlich fordernden Zeiten sorgen unsere Berater und IT-Dienstleister dafür, dass Unternehmen fit für die Zukunft bleiben.“

2015
Wann: 25. Juni 2015Wo: im Cubus in Wolfurt
„Es ist schön und mitreißend so viele motivierte Menschen zu sehen. Der Constantinus steht für die stete Zunahme der österreichischen IT- und Beratungsqualität und zeigt mit fünf Hauptkategorien und drei Sonderpreisen die Bandbreite der Kompetenzfelder. Trotzdem Vorarlberg das kleinste Bundesland Österreichs ist, konnten wir mit drei Nominierungen, darunter auch zwei Platzierungen, überzeugen“, so UBIT-Obmann Vorarlberg Christian Bickel.

2014
Wann: 5. Juni 2014Wo: in der Burg Perchtoldsdorf
Die Gastgeber-Bundesländer des Constantinus 2014 waren Wien und Niederösterreich. Robert Bodenstein, UBIT-Fachgruppenobmann Wien betont das vielfältige Leistungsspektrum der Branche: „Der Constantinus macht auf eindrucksvolle Weise deutlich, was gute Beratung ausmacht und wie vielfältig die Lösungs- und Kompetenzfelder in der IT- und Beratungsbranche sind.“ Ein Befund, den auch Günter Schwarz, UBIT-Fachgruppenobmann von Niederösterreich, teilt: „Der diesjährige Einreicherrekord von 39 Projekten aus Niederösterreich ist ein Spiegel der immer größeren Leistungsstärke und -breite der heimischen Branche. Gerade die von KMU geprägte Unternehmenslandschaft in unserem Bundesland setzt mehr und mehr auf professionelle Impulse aus IT und Beratung.“

2013
Wann: 13. Juni 2013Wo: im Congress Schladming
Dass die Constantinus-Gala 2013 in der Weltmeister-Stadt Schladming über die Bühne ging, bewertet der steirische UBIT-Obmann Heinz Michalitsch als klares Bekenntnis zu Spitzenleistungen: „Unsere Beraterinnen und Berater überzeugen nationale und internationale Kunden mit ihrer Beratungsqualität. 144 Einreichungen sind ein beeindruckender Beleg dafür, dass Österreichs Unternehmens- und IT-Beratungsbetriebe Spitzenleistungen erbringen.“

2012
Wann: 14. Juni 2012Wo: in der Scalaria am Wolfgangsee
Salzburg als Jubiläums-Gastgeber: Qualität, die begeistert.
Glänzender Rahmen für die von Lisa Gadenstätter und Peter Resetarits moderierte Constantinus-Gala war heuer die Scalaria am Wolfgangsee. Mag. Herbert Ehart, CMC, Fachgruppenobmann UBIT Salzburg: “Als Gastgeber des Jubiläums-Constantinus freue ich mich besonders über die exzellenten Salzburger Projekte, die das hohe Qualitäts- und Innovationsniveau beweisen. Mit 146 eingereichten Projekten gab es nicht nur österreichweit einen Teilnehmerrekord, mit 19 Einreichungen wurde auch der Salzburger Rekord geschlagen. Im glanzvollen Ambiente der Scalaria präsentiert unsere Branche, wie vielfältig, kreativ und innovativ ihre Leistungen sind.“

2011
Wann: 16. Juni 2011Wo: im Casineum in Velden am Wörthersee
Ing. Peter Kreiner, MBA, Fachgruppenobmann UBIT Kärnten: “Der Constantinus Award ist ein starkes Signal für Qualität, die auch Landesgrenzen erfolgreich überschreitet. Das kennzeichnet auch unsere Beraterinnen und Berater aus Kärnten. Qualität macht grenzenlos erfolgreich.“

2010
Wann: 10. Juni 2010Wo: im Bregenzer Festspielhaus
Christian Bickel, Obmann der Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationstechnologie der Wirtschaftskammer Vorarlberg, freut sich: “Besonders feiern wir HMS Managementservices Dr. Wolfgang Herburger, den Sieger in der Kategorie Personal und Training, und natürlich weitere fünf nominierte Projekte, die ebenfalls aus Vorarlberg stammen. Der Constantinus hat auch 2010 den Stellenwert unserer Branche für die österreichische Wirtschaft bewiesen. Auf die innovativen Leistungen können wir stolz sein.“

2009
Wann: 16. Juni 2009Wo: im Schloss Grafenegg
Alfred Harl, CMC, Obmann des Fachverbandes Unternehmensberatung und IT der Wirtschaftskammer Österreich, freut sich, der Branche mit dem jährlich vergebenen Constantinus-Award ein starkes Zeichen für Qualität bieten zu können: „Der Fachverband UBIT hat bereits vor Jahren erkannt, dass sich nur qualitativ hochwertige Beratungsleistung am Markt durchsetzen kann, und hat daher eine Qualitätsoffensive implementiert. Der Constantinus-Award ist ein Ausdruck dieser Bemühungen – prämiert er doch die spannendsten, innovativsten und schlicht besten Beratungsprojekte der großen österreichischen Beraterbranche.“

2008
Wann: 5. Juni 2008Wo: in Tirol
Christian Putzer, Tiroler Fachgruppenobmann, betont die Win-Win-Situation für die Einreicher und ihre Kunden: „Kluge Unternehmen setzen auf hochwertige Beratung. Daher gehören beide vor den Vorhang. Der Constantinus zeigt, wie wertvoll Qualitätsberatung ist.“

2007
Wann: 21. Juni 2007Wo: in Salzburg
Der Constantinus Day 2007 in Salzburg steht ganz im Zeichen von Österreichs besten Beratern und IT-Dienstleistern. „Höhepunkt des Tages ist die große Constantinus Gala am Abend im Salzburg Congress“, sagt Gastgeber Herbert Ehart, Obmann der Fachgruppe Unternehmensberatung und IT in der WK-Salzburg. „Im Rahmen der Gala werden die Besten der Branche vor den Vorhang geholt.“

2006
Wann: 19. Juni 2006Wo: in Wien