
Etablierung einer ö-weiten innovativ-kooperativen Ethikkommissions-Plattform zum Handling von EU-Verordnungen
Kategorie: Human Resources, Ethik und CSR (nominiert)
Jahr: 2022Einreicher: JAB Consulting | Jürgen A. Baumann | www.jab.co.at
Bundesland: TirolKunde: Leit-Ethikkommissionen in Österreich | www.i-med.ac.at/ethikkommission/
Die EU hat eine "Clinical Trial Regulation" beschlossen, die große und tiefgreifende Änderungen im Beurteilungsverfahren von klinischen Prüfungen bei Arzneimittelstudien zur Folge hat.
Das bedeutet eine grundlegende Prozessumstellung, weil sich Studien nicht mehr nach den Terminen bei den Ethikkommissionen richten, sondern es ist genau umgekehrt: Ein Antrag über ein EU-Portal löst nun ein komplexes, aber stringentes (multi-nationales) Prozedere aus, das es in den betreffenden Staaten umzusetzen gilt.
In Ö ist es durch das Projekt gelungen, dass sich 5 beteiligte Leit-EKn (anstatt einer zentralen) auf eine gemeinsame kooperative Arbeitsweise in einer eigens dafür ins Leben gerufenen "Plattform" mit Rechtscharakter "commited" haben!