
Brantner Hawkeye: Bio Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Realisierung von Potentialen in der Abfall- und Ressourcenwirtschaft
Kategorie: Digitalisierung / Internet of Things (IoT) (nominiert)
Jahr: 2021Einreicher: MW Technology Consulting GmbH
Bundesland: NiederösterreichKunde: Brantner Österreich GmbH | www.brantner.com
Das Projekt Hawkeye "Bio" befasst sich - als einer von mehreren Forschungspunkten der Fa. Brantner - mit der KI-gestützten online Analyse des Inhalts von "Bio-Tonnen" in real-time im Zuge der Entleerung in klassischen Presswagen.
Ein optimierter Wertstoffkreislauf ist ökologisch und politisch ein Top-Thema und bietet zudem ökonomisch vielseitige Chancen: essentiell ist die Identifikation von (Stör-)Stoffen um diese Daten zur Optimierung nutzen zu können.
Damit lässt sich Feedback für Kunden generieren, die Verwertung der Abfuhr entsprechend der Qualität gezielt steuern oder mit der Transparenz eine höhere Kostenwahrheit erzielen - dieses Projekt ist der erste Schritt um Recycling KI-gestützt zu optimieren - und das in Echtzeit!
Ein optimierter Wertstoffkreislauf ist ökologisch und politisch ein Top-Thema und bietet zudem ökonomisch vielseitige Chancen: essentiell ist die Identifikation von (Stör-)Stoffen um diese Daten zur Optimierung nutzen zu können.
Damit lässt sich Feedback für Kunden generieren, die Verwertung der Abfuhr entsprechend der Qualität gezielt steuern oder mit der Transparenz eine höhere Kostenwahrheit erzielen - dieses Projekt ist der erste Schritt um Recycling KI-gestützt zu optimieren - und das in Echtzeit!