
Wild.Holz.Stein
Kategorie: Management Consulting (3. Platz)
Jahr: 2011Einreicher: haider.leisch.partner ltd. | www.hlpl.at
Bundesland: NiederösterreichKunde: Tischlerei Gottfried Wagner | www.wild-holz-stein.at
Das Unternehmen Gottfried Wagner aus Konradsheim, Bez. WY, ist ein aufstrebender Tischlereibetrieb aus dem Mostviertel. Die Aufgabe der Berater lag darin, das Unternehmen strategisch neu auszurichten, da der Unternehmer im bestehenden, klassischen Produktportfolio wenig Zukunftsaussichten sah.
Durch angepasste Beratungsmaßnahmen wurden zwei Nischenprodukte herausgearbeitet, die dem Unternehmen nachhaltigen Erfolg sichern sollen. Einerseits handelt es sich dabei um unverfälschte Deko-Objekte aus Wildholz sowie spezielle Kunstobjekte unter Verwendung von innovativen Steinbeschichtungen.
Es ging darum, diese Objekte schließlich gewinnbringend am österreichischen Markt und den Nachbarländern zu positionieren.
Dies gelang durch die optimale Kombination aus angepassten Beratungstechniken, persönlichem Einsatz und dem umfangreichen Netzwerk der Berater sowie der aktiven Mitarbeit der
gesamten Familie Wagner.
Der Beratungsprozess wurde an die familiäre Situation angepasst und in durch Milestones definierten Abschnitten durchgeführt.
In Zeiten, die von Unternehmensschließungen, sinkenden Renditen und Mitarbeiterentlassungen geprägt sind, legten die Berater von haider.leisch.partner unternehmensberatungen besonders darauf Wert, ein nachhaltiges, existenzsicherndes und wachstumsorientiertes Projekt umzusetzen.
Die Beratungskosten des Projektes konnten Dank der aktiven Mithilfe verschiedenster Förderstellen minimiert werden.
Durch angepasste Beratungsmaßnahmen wurden zwei Nischenprodukte herausgearbeitet, die dem Unternehmen nachhaltigen Erfolg sichern sollen. Einerseits handelt es sich dabei um unverfälschte Deko-Objekte aus Wildholz sowie spezielle Kunstobjekte unter Verwendung von innovativen Steinbeschichtungen.
Es ging darum, diese Objekte schließlich gewinnbringend am österreichischen Markt und den Nachbarländern zu positionieren.
Dies gelang durch die optimale Kombination aus angepassten Beratungstechniken, persönlichem Einsatz und dem umfangreichen Netzwerk der Berater sowie der aktiven Mitarbeit der
gesamten Familie Wagner.
Der Beratungsprozess wurde an die familiäre Situation angepasst und in durch Milestones definierten Abschnitten durchgeführt.
In Zeiten, die von Unternehmensschließungen, sinkenden Renditen und Mitarbeiterentlassungen geprägt sind, legten die Berater von haider.leisch.partner unternehmensberatungen besonders darauf Wert, ein nachhaltiges, existenzsicherndes und wachstumsorientiertes Projekt umzusetzen.
Die Beratungskosten des Projektes konnten Dank der aktiven Mithilfe verschiedenster Förderstellen minimiert werden.