
elexis-austria | Open-Source Software für die Arztpraxis
Kategorie: Informationstechnologie
Jahr: 2012Einreicher: elexis-austria | Dr. Bernhard J. Mayr | http;//www.elexis-austria.net
Bundesland: OberösterreichKunde: Ordination Dr. Plienegger | praxis.plienegger.net
Kernpunkt der Entwicklung im Rahmen des Projekts elexis-austria ist ein Arztsoftwareprodukt, das sich sowohl technisch, wie auch inhaltlich innovativ von den bereits am Markt befindlichen Lösungen abgrenzt.
Technisch ist das Produkt neu, da bislang keine quelloffene Arztsoftware vorliegt, an der Ärzte auf diese Weise direkt mitarbeiten können bzw. im Rahmen eines OpenInnovation Ansatzes, Lead-User (die Ärzte) direkt zukünftige Produktentwicklungen einbringen können. Nachweislich können über die Integration von Lead-Usern in die Produktentwicklung besonders große Innovationssprünge erreicht werden.
Unser Kunde wollte ein Softwareprodukt, an dem er selbst auch aktiv an der Entwicklung teilnehmen kann. Dies ist im Projekt elexis-austria voll gelungen. Der Anwender kann das entstandene Produkt sehr einfach entsprechend seiner individuellen Anforderungen erweitern.
Technisch ist das Produkt neu, da bislang keine quelloffene Arztsoftware vorliegt, an der Ärzte auf diese Weise direkt mitarbeiten können bzw. im Rahmen eines OpenInnovation Ansatzes, Lead-User (die Ärzte) direkt zukünftige Produktentwicklungen einbringen können. Nachweislich können über die Integration von Lead-Usern in die Produktentwicklung besonders große Innovationssprünge erreicht werden.
Unser Kunde wollte ein Softwareprodukt, an dem er selbst auch aktiv an der Entwicklung teilnehmen kann. Dies ist im Projekt elexis-austria voll gelungen. Der Anwender kann das entstandene Produkt sehr einfach entsprechend seiner individuellen Anforderungen erweitern.