
DAVdroid – Open-Source-CalDAV/CardDAV-Synchronizations-App für Android 4+
Kategorie: Standardsoftware und Cloud Services
Jahr: 2014Einreicher: bitfire web engineering | www.bitfire.at
Bundesland: NiederösterreichDAVdroid ist die erste Android-App, die es ermöglicht, gleichzeitig Kalender- und Kontake (Adressbücher) über die offenen Protokolle CardDAV und CalDAV zu sychronisieren. Nützlich ist das für User, die aufgrund von Sicherheits- und Datenschutzbedenken die Speicherung der Kontakte und Kalender auf Google ablehnen. Typischerweise wollen diese User selbst Kontrolle über ihre Daten haben (selbst einen Server betreiben) oder sie zumindest einem anderen Anbieter/ServiceProvider überlassen, der sich darauf spezialisiert hat. CalDAV/CardDAV sind relativ neue und äußerst komplexe Protokolle, die genau für diesen Zweck geschaffen wurden. Da es standardmäßig nicht von Android unterstützt wird, übernimmt DAVdroid die Aufgabe der Synchronisation. Es gibt sehr viele Anbieter (owncloud.org, posteo.de, baikal-server.com, usw.) die diese Aufgabe auf der Serverseite übernehmen, aber nur eine ernstzunehmende andere proprietäre App (die aber auch nur entweder Kalender oder Adressbücher synchronisiert). Unsere App ist quelloffen, weil wir glauben, dass der Sicherheitsgedanke an erster Stelle stehen muss. Seit Ende Oktober wird sie ständig weiter entwickelt und erfreut sich mittlerweile größter Beliebtheit. Auch Print-Magazine haben diese bereits besprochen und sie wurde auf unzähligen Blogs in der Open-Source-Community vorgestellt. Bis Ende März 2014 wurden etwa 1500-2000 Lizenzen in den Stores gekauft, und das obwohl die App auch gratis verfügbar (~15k DLs) ist. iCloud-Unterstützung ist geplant.